Was, wenn was ist?
Warum jeder einen Notfallordner braucht

Ein Notfall kommt meist unerwartet – Krankheit, Unfall oder ein plötzlicher Todesfall stellen Angehörige oft vor große Herausforderungen. Wo sind die Unterlagen? Wer darf was entscheiden?
Genau hier hilft der „Wenn-was-ist“-Ordner. Er enthält alle wichtigen Informationen und Dokumente, die im Ernstfall schnell zur Hand sein müssen.
Für diesen Zweck haben Sandra und Melanie von akkurat-ordnung.de den „Wenn-was-ist“-Ordner entwickelt – und ich freue mich, ihn euch ebenfalls anbieten zu können.
✅ Deine Vorteile auf einen Blick:
- Beruhigendes Gefühl: Alles ist geregelt.
- Deine Wünsche zählen – z. B. bei Krankheit, Pflege oder im Ernstfall.
- Sicherheit bei Reisen, Unfällen oder längerer Abwesenheit.
- Entlastung für Familie und Freunde: Keine Sucherei, kein zusätzlicher Stress.
- Selbstbestimmung sichern: Wer darf dich vertreten? Was soll geschehen?
- Wichtiges an einem Ort: Vollmachten, Versicherungen, Passwörter u. v. m.
- Zeit und Nerven sparen – im Notfall zählt jede Minute.
- Vorsorge zeigen – aus Verantwortung und Liebe.
📌 Hilfreich in vielen Lebenslagen:
- Plötzlicher Krankenhausaufenthalt oder Operation
- Unfall, schwere Erkrankung, Pflegefall
- Todesfall, Nachlass oder Erbschaft
- Trennung oder Scheidung
- Naturkatastrophen, Brand, Diebstahl
- Selbstständigkeit oder Geschäftsführung
- Urlaub oder längerer Auslandsaufenthalt
Der „Wenn-was-ist“-Ordner ist keine Frage des Alters – sondern ein Zeichen von Vorsorge, Verantwortung und Fürsorge.
🧡 Für dich. Für deine Liebsten.